Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Krieg und Frieden – Perspektiven für Iran und den Nahen Osten | #unterdenlinden

Es kam nun doch sehr viel schneller als erwartet – der Luftangriff der USA gegen Iran. US-Präsident Trump entschied sich damit gegen seine eigenen Wahlkampfversprechen, die USA aus Kriegen herauszuhalten. Der Druck der Argumente, Iran stünde tatsächlich kurz vor einer Atombombe, war schlussendlich zu zwingend.

Folgt man den Informationen aus Washington und Jerusalem, ist das Atomprogramm Irans damit gestoppt. Oder stürzt die ganze Region doch in ein neues Kriegschaos?

Entscheidend dabei wohl, wie sich die Zivilgesellschaft in Iran verhält. Kann es der Opposition nun gelingen, das verhasste Regime zu überwinden? Wie realistisch ist ein solches Szenario und welche Risiken birgt es?

Und schließlich, gibt es nun paradoxerweise durch die Militärschläge der USA eine Chance auf Frieden?

Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:

➡️ Armin Laschet (CDU), Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss des Deutschen Bundestages
➡️ Omid Nouripour (B’90/Grüne), Vizepräsident des Deutschen Bundestages
+++[Hinweis: Die Sendung wurde vor dem iranischen Angriff auf US-Militärbasen am Abend aufgezeichnet]+++

Alle Folgen von #unterdenlinden gibt’s hier📲 https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/unter-den-linden-s-121532.html

Wir sind auch auf Instagram (https://www.instagram.com/phoenix_de/) und X (https://x.com/phoenix_de). Schau vorbei und folge uns!

„unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Michaela Kolster und Thomas G. Becker zwei Protagonist:innen aus Bundes-, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Sendung gibt’s auch als Podcast und in den Mediatheken von ARD und ZDF!
____________________________
#Iran #Israel #Atomanlagen

Leave a comment

0.0/5

Subscribe for the updates!